![]() |
Prof. Dr. Willi Schlau-Schlau klärt auf : ) |
Aber sind wir doch mal ehrlich. Klar gehören Fraules Autos auf der (deutschen) Autobahn eher zu der Sorte, die selbst noch für den Standstreifen zu langsam sind. Und sie ist auch die erste, die eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h aufs äußerste befürwortet und großspurig Herrles Freie-Fahrt-für-freie-Bürger-Parolen mit wahren Lobeshymnen über das entspannte Reisen auf den Autobahnen in den europäischen Nachbarländern attackiert. Na klar! Aber doch nur, weil ihre Gurke von einem Auto nie und nimmer mithalten kann beim Potenzschauplatz "deutsche Autobahn". Setzt ihr ein schnelles Auto unter den Hintern, und ich könnte wetten, nach einem bisschen Übung reiht sich Autobahndoppelmoralapostelin Fraule nahtlos ein in die scheinwerferaufblendenden Stoßstangenbeißer und Drängler, für die alles unter 200 km/h Kindergeburtstag ist und die so für diesen so typischen und ausgesprochen sympathischen deutschen Autobahnaggressionsflair sorgen.
Denn: Im kleinen Rahmen ist Fraule doch jetzt schon genauso. Und ich muss es wissen, schließlich bin ich täglich Zeuge ihres unflätigen Benehmens im Straßenverkehr. Fährt einer innerorts mal genau 50, oder wehe, sogar noch einen Tacken darunter, hängt sie dem armen verpeilten Opfer nämlich ziemlich uncharmant an der Stoßstange, hupt sich hinauf auf Blutdrucklevel 180 und stößt dabei sehr undamenhafte Beschimpfungen aus. Jeder arme Verkehrsteilnehmer, der sich redlich an die Verkehrsregeln hält, ist für Fraule ein Verkehrshindernis, das es aus dem Weg zu räumen gilt. Und wenn sie mit ihrem Roller unterwegs ist, glaubt sie tatsächlich allen Ernstes, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und durchgezogene Linien ganz sicher nicht für Rollerfahrer gemacht wurden und Bürgersteige in Ausnahmesituationen auch für zweirädrige Bürger gedacht sind. Eindeutigerweise kommt hier ihr genetisch nicht nachweisbares südländisches Temperament zum Tragen. Fraule vertritt ernsthaft die Ansicht, dass eine gepflegte Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Ziele des steten Verkehrsflusses die erste Pflicht eines jeden guten Verkehrsteilnehmers ist.
Nun ja, bei einer solchen Einstellung kommt es wahrlich einem Wunder gleich, dass Fraule nun eben zum allerersten Mal erwischt wurde. Und das übrigens auch noch in der Schweiz! Hehe... Die Schweizer verstehen da nämlich überhaupt keinen Spaß. Wenn man z. B. 46 bis 50 km/h innerorts zu schnell fährt, dann zahlt man 35% seines Nettoeinkommens und darf sein Köfferchen für eine 8-tägige Reise in den Knast packen! Das nenn' ich mal sportlich! Und bei einer Überschreitung von schlappen 21 km/h ist der Lappen für mindestens einen Monat weg plus 600 Franken (in Deutschland: 80 Euro), bei 16 km/h latzt der ertappte Sünder 400 Fränklis (in Deutschland: 35 Euro). Das sind beim heutigen Umrechnungskurs so ca. 333 Euro : )
Die Ironie an der ganzen Sache ist nun, dass Fraule nur deshalb haarscharf an der 400-Franken-Strafe vorbeigescheppert ist und mit der verhältnismäßig milden Strafe von 250 Franken / 208 Euro (in Deutschland: 25 Euro!) davon kommt, weil sie von einem dieser mit 48 km/h dahinschleichenden schweizer Opas mit Hut kurz vor dem Blitzer ausgebremst wurde und er sie unverdienterweise somit vor viel Schlimmeren bewahrt hat.
Ich würde sagen, Fraule, zukünftig freu dich über jede Schnarchbacke vor dir, denn die hilft dir, eine Menge Geld zu sparen und bewahrt dich schlimmstenfalls vor dem Knast. Ich komm' dich da jedenfalls nicht besuchen. Das ist kein Ort für unschuldige Hundis : )
Hört sich ja sehr spannend an. Wir würden unser Frauchen aber besuchen da sie uns immer das Essen gibt... wir wollen ja schließlich nicht verhungern.
AntwortenLöschenWenn ihr den Opa mit Hut sehr solltet ihr ihm ein Geschenk machen udn euch bedanken für die Schadensbegrenzung. ;-)
Arko und Nuka
Hey Willy
AntwortenLöschenDU gehörst auf den Vordersitz neben deinem Frauchen, denn sie braucht dringend einen vernünftigen Co-Piloten.
Das rät hier Trudy, die lieber einen Hut aufsetzen, als egalwieviele Franken an die Obrigkeit bezahlen würde!!!
Andere Länder, andere Sitten....äh Strafen. Die Schweizer haben ja harte Strafen. Da weißt du warum die Opa´s so langsam fahren. Kein Opa will gleich in den Knast. Da drück mal die Daumen das dein Futtergeld nicht gekürzt wird, wegen dem Strafgeld.
AntwortenLöschenLiebe wauzis von Emma und Lotte
oh willi, wir diskutieren in deutschland über pid - präinstallationsdiagnostik oder so - also die vernichtung von zellkonglumeraten wegen genetischer defekte - also dein fraule und ich - ein arsch und ein gesicht. reimt sich fast. also wir passsen nicht so recht ins system, das vom DEMOGRAFISCHEN WANDEL geprägt ist. schnuckelige opis und omis, die mitten auf der kreuzung vergessen haben, wo sie hin wollten, oder fettbramsige vollstoffelmänner, die glauben, telefonieren UND auto-fahren zu können. dein frauele und ich - wir sind halt schwestern - da verlieren wie die contenance. aber ich bin doch froh, dass ich keinen zeitzeugen in meinem auto habe ( so wie dein armes fraule dich hat). und ich bin froh, dass wir kein totalitäres system haben - also nicht an jeder ecke ne politesse.o))) deshalb fahr ich noch völlig ohne punkte und ohne fette knolle.
AntwortenLöschenAlso mein lieber Willi,
AntwortenLöschendein Frauchen und meins, die haben glaube ich nicht nur in Sachen sebständig denkender (=dickköpfiger) Hundebegleitung so Einiges gemiensam. Auch MEINE steht auf dem Standpunkt: Höchstgeschwindigkeit plus 10% - das muss erlaubt sein! Und den Parksport kennen wir auch: SIE rechnet schnell mal vor, wieviel man an Parkgebühr spart, wenn man nur jedes dritte oder vierte Mal ein Knöllchen bekommt! Über Raser oder Stoßstangenbeißer regt sie sich dafür auch dauernd auf.
Du sagst Doppelmoral? Stimmt !!!
LG, Enya
oh man, das weiß man doch das die Schweizer Drecksäcke im Abkassieren sind ;-)
AntwortenLöschenIch glaube aber Herrchen wäre das auch passiert ;-)
Wozu doch "alte Opas" manchmal gut sind ;-)
hihi, supergeniales foto von dir obermaker willi!
AntwortenLöschendackelbussi
Gut das mein Fraule kein Auto mehr fährt. Sie könnte höchstens geblitzt werden wegen zu schnellen gehens auf dem Fußweg! :)
AntwortenLöschenL.G. Diva
... also bei dem Foto hätte ich aber mit ein bis siebenundzwanzig Haaren in der Nase gerechnet. Ansonsten gilt mein Motto: Niiiieeemals vom Ordnungsamt streicheln lassen! Sollen die doch mit Parkuhren schmusen. Nicht mit mir!
AntwortenLöschenJaja die Schweiz sie ist ja so neutral, kicher.
AntwortenLöschenAber ich würde sagen dein Frauchen muss sich echt zügeln, sonst kriegst du nachher kein Fressi mehr und ihr werdet noch arm.
Wünsche dir eine schöne Woche.
LG von der
Maya und Romy....